In den Bergrücken des Kverkfjöll bilden sich oft Eishölen.

Magische Eishöhlen in Island

Diese beeindruckenden Formationen entstehen durch Schmelzwasser, das im Sommer durch Gletscherspalten fließt und über Monate hinweg natürliche Tunnel im Eis formt. Mit der Ankunft des Winters gefrieren diese Kanäle wieder, und es entstehen kristallklare, schimmernde Höhlen aus purem Gletschereis.

Die beste Zeit für einen Besuch ist zwischen November und März, wenn die Temperaturen niedrig genug sind, um die Stabilität der Höhlen zu gewährleisten. Unsere Island-Winterreise beinhaltet einen geführten Ausflug zu einer dieser spektakulären Eishöhlen – ein absolutes Highlight der Tour!

Da das Fotografieren in den Höhlen aufgrund des wechselnden Lichts und der Spiegelungen eine Herausforderung darstellt, erhalten unsere Gäste eine spezielle Anleitung zur Fotografie vor Ort. So kannst du sicherstellen, dass du diese einmalige Szenerie in all ihrer Schönheit festhältst.

Begleite uns auf dieses unvergessliche Abenteuer und erlebe Islands Gletscherwelt aus einer völlig neuen Perspektive!

Der genutzte Browser erfüllt nicht alle notwendigen Anforderungen für die gewünschte Funktion dieser Website, die folgenden Funktionen müssen unterstützt werden:

Mit dem verwendeten Browser kann die gewünschte Funktion nicht ausgeführt werden, bitte wechseln Sie dafür zu einem modernen Browser.

Hier geht es zu einer externen Vergleichsseite für Browser