Fotoreise
mit Kai-Uwe Küchler
Norwegen: Fotoreise
Lofoten, Vesterålen, Senja
- Weiße Nächte 24 Stunden Fotolicht
- Lofoten Das Gebirge im Meer
- Vesterålen Über den Raftsund Kurs Nord
- Senja Unbekannte Schönheit
- Wale und Papageitaucher
Kategorien:
Die Lofoten – Vesterålen – Senja in einer Tour? Na klar! Mehr Fotototräume in einer Reise gehen nicht. Seit fast 30 Jahren bereisen wir regelmäßig die Lofoten und kennen die Gegend „wie unsere Westentasche“. Auf dieser einzigartigen Tour erleben Sie die großartige Landschaft Norwegens genauso wie Wale, malerische Fischerdörfer und das grandiose Licht des hohen Nordens. Der Verlauf ist auf die Fotografie abgestimmt. Sie reisen nach dem Licht und dem Wetter. Trotzdem müssen Sie auf Komfort bei dieser Tour nicht verzichten. Die Unterkünfte sind sehr gut und schön gelegen. Das Fahrzeug ist top ausgestattet. Die körperlichen Anstrengungen halten sich in Grenzen, Und wie immer auf unseren Touren ist der Spaß in einer Gruppe von Gleichgesinnten garantiert. Im Juli hat man 24 Stunden Licht. Wir können also auch in der „Nacht“ fotografieren und unterwegs sein. Neben den spektakulären Landschaften der Lofoten, wo sich plötzlich ein Gebirge aus dem Meer erhebt, haben wir noch Zeit auf den oft landschaftlich unterschätzten Vesterålen eingeplant. Und, last but not least, ein besonderes Highlight erwartet Sie mit dem Besuch der Insel Senja, die nach unserer Meinung den Vergleich mit den Lofoten nicht scheuen muss. Wir freuen uns sehr darauf, Ihnen diese Traumgegend zu zeigen und fantastische Aussichten und Motive zu präsentieren.
Tag | Tagesziele | Übernachtung |
---|---|---|
Lofoten, Anreise | Leknes | |
Moskenes, Reine, Skagsanden | Leknes | |
Reinebringen oder Alternativprogramm | Leknes | |
Haukelandstrand, Uttakleiv | Svolvær/Henningsvær | |
Vesterålen, Andenes, Walsafari | Andenes | |
Überfahrt & Erkundung Senja | Hamn | |
Erkundung Senja | Hamn | |
Fähre nach Sommarøy | Tromsø | |
Rückflug von Tromsø | Rückflug |
1 Die Anreise von Frankfurt nach Leknes geschieht individuell. Hier werden Sie vom Flughafen abgeholt und zur Unterkunft gebracht. Planen Sie Ihre Flüge so, dass Sie spätestens am Nachmittag in Leknes sind. Am Abend geht es bereits auf die erste Fotopirsch.
2 Auf dem Weg nach Reine, Moskenes, Hamnoy und Tind werden Sie noch einen Stopp in Ramberg und am Strand von Skagsanden einlegen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen äußerst fotogene Plätze an diesen schönen Sandstränden zeigen. Danach geht es zu den klassischen Lofot-Motiven im äußersten Südwesten des Archipels.
3 Der Blick vom Reinebringen gleicht der Aussicht aus einem Flugzeug. Das Panorama zählt mit Sicherheit zu den spektakulärsten, die es weltweit gibt. Allerdings ist der Anstieg oberhalb des Örtchens Reine relativ steil und kraftraubend. Ca. 2 – 2 ½ Stunden benötigt man für diesen Weg. Dazu kommt der Abstieg. Wer sich den Aufstieg nicht zutraut, kann in den Ortschaften Å, Tind, Reine und Moskenes fotografieren. Auch dort bietet sich eine Vielzahl spektakulärer Motive.
4 Wussten Sie, dass die Lofoten wunderbare Sandstrände mit – wir hätten uns beinahe auf das Wort ‚karibisch‘ verstiegen – einzigartigem Flair besitzen? In den Sommermonaten heizen sich die Lagunen manchmal so weit auf, dass ‚Nordmann – Nordfrau‘ dort sogar baden gehen können. Einige der schönsten Strände werden Sie heute kennen lernen. Aber keine Angst, zum Baden sind Sie nicht unbedingt hier. Aber ein paar besondere Fotos sollten doch auf jeden Fall gelingen. Am Abend erreichen Sie den schönen Ort Henningsvær, den Sie auch noch ausgiebig fotografieren können.
5 Die längste Fahrstrecke der Tour steht heute bevor. Aber keine Sorge: Das wird nicht langweilig. Auch die Vesterålen bieten fantastische Motive. Trotzdem müssen Sie heute die Zeit im Auge behalten, denn pünktlich zur Nachmittags-Walsafari soll, die Gruppe in Andenes sein. Die Sichtungsrate des Pottwals beträgt bei der hier angebotenen Walsafari 98%. Und den Moment, wenn der Wal seine Fluke aus dem Wasser hebt, möchte sicher niemand von Ihnen verpassen. Mit ein bisschen Glück sehen Sie sogar Orcas.
6 Senja ist die zweitgrößte Insel Norwegens. Die Küsten sind nicht so bekannt, wie die der Lofoten. Aber von den Motiven bietet die Westküste durchaus Ähnlichkeiten. Und – wie günstig – Ihr Quartier liegt direkt an der Westküste, so dass Sie nicht weit fahren müssen, um zu den Fotospots zu kommen. Ein weiterer Vorteil – Senja ist bei weitem nicht so stark frequentiert, wie die Lofoten.
7 Der ganze Tag steht für die Erkundung der Westküste zur Verfügung. Husøy, Bövær, Bergsbotn, Flakstadtvåg, Mefjordvær – Es wird schwierig, alle Fotopunkte zu schaffen. Auch heute werden die Speicherkarten heiß laufen. Den Sonnenuntergang werden Sie an d e m Sunset-Punkt der Insel genießen.
8 In dieser Traumgegend möchte man eigentlich noch länger verweilen. Aber es nützt alles nichts. Die Gruppe muss die Fähre nach Sommarøy erreichen. Hier liegt auch noch ein äußerst fotogenes Gebiet, welches wir auch regelmäßig bei unseren Polarlichttouren anfahren. Heute aber schauen Sie sich die Landschaft mal am Tage an. Das Ziel heißt aber Tromsø. Bei einem schönen gemeinsamen Abendessen lassen Sie die Fotoreise noch einmal Revue passieren.
9 Von ihrem Hotel kommt man gut mit dem Bus oder dem Taxi zum Flughafen. Wer einen Verlängerungsbaustein wünscht, kann die Rückreise auch an Bord eines Hurtigruten-Schiffes antreten (Verlängerungsbaustein).
Inklusivleistungen bei Art & Adventure
Übernachtung und Frühstück, wie in Reiseausschreibung angegeben
Transporte, wie in Reiseausschreibung angegeben
Alle Fähren
Alle Eintrittsgelder
Wal Safari Andenes
Fotografische Reiseleitung durch den begleitenden Fotografen
Reisesicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Reise- und Ausrüstungstipps
Zusätzlicher Fahrer/guide (ab 7 Gästen)
Parkgebühren
Urkunde über Ihre CO₂-Ausgleichmaßnahme vor der Haustür
Im Preis nicht eingeschlossen:
Flüge, es sei denn, Sie haben die Option inklusive Flüge gewählt
Flughafentransfers, es sei denn, Sie haben die Flüge über uns gebucht
Zusatzübernachtung bei An- oder Abreise, falls die Flugverbindungen nicht an einem Tag zum Ziel führen
Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Abendessen
Getränke
Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Reisekranken- und Reiseunfallversicherung
Corona Versicherung bei einer Infektion auf der Reise
Zur Ein-, Weiter- oder Rückreise notwendige Coronatests
Wichtige Hinweise:
Flüge selber buchen?
Bei dieser Reise ist es möglich, dass Sie die Flüge selber buchen. Dies ist preiswerter, als eine Buchung über uns. Vor allem, wenn Sie frühzeitig buchen. Aber Es wird keine Garantie für Reiseleistungen gegeben, sollte ein Teilnehmer, der den Flug selbst gebucht hat, verspätet ankommen. Deshalb buchen wir auch gerne den Flug für Sie. Bitte beachten Sie, dass bei selbst gebuchten Flügen der Flughafentransfer nicht inkludiert ist. Bei einer Flugbuchung über uns ist der Transfer inkludiert.
Flugkosten und rechtzeitige Buchung
Wir empfehlen unbedingt eine langfristige Buchung dieser Reise. Selbst wenn Sie die Option Flugkosten im Reisepreis enthalten gewählt haben, kann es zu Nachbelastungen kommen, da die Flüge zum Reisetermin hin immer teurer werden. Bei vielen Reisen ist es uns nicht mehr möglich, den Flugpreis seriös zu kalkulieren, da sich die Preispolitik vieler Airlines stark verändert hat. Es ist uns oft nicht mehr möglich, den Flugpreis zu inkludieren, da der kalkulierte Betrag (oft bei kurzfristiger Reisebuchung), nichts mehr mit dem Abrechnungspreis zu tun hat. Aus diesem Grund erstellen wir Ihnen in diesem Fall ein tagesaktuelles Angebot. Alternativ besteht oft die Möglichkeit, die Flüge auch selbst oder im Reisebüro Ihres Vertrauens zu buchen.
Flüge auf die Lofoten
Es kann sein, dass Sie bei der Anreise aus bestimmten Orten den Flug von Oslo auf die Lofoten nicht bekommen. In diesem Fall müssen Sie einen Tag früher anreisen und in Oslo übernachten. Wir helfen gerne bei der Reservierung. Die Kosten für die extra Übernachtung sind nicht inkludiert.
Preise und Gebühren
Die Lofoten sind eine der teuersten Reiseregionen weltweit. Die Übernachtung in einem guten Hotel schlägt mit 150 – 300 Euro p. P./Nacht zu Buche. Eine normale Mahlzeit in einem Restaurant (einfache Preiskategorie) kostet ca. 30,– bis 50,– Euro. Trotzdem sind viele Unterkünfte lange vorher ausgebucht. Auf der Tour fallen diverse Fähr- und Bootsfahrten an (inkludiert). Bei größeren Gruppen wird mit 2 Fahrzeugen gefahren, um schnell und wendig zu bleiben. So ist es auch einfacher, zu parken.
Versicherung
Bei der Reise sind keine Kosten im medizinischen Notfall und auch keine Kosten für evtl. Rettungsmaßnahmen inkludiert. Bitte ziehen Sie eine Reiserücktritts-, Reiseabbruch-, Reisekranken- und eine Reiseunfallversicherung in Erwägung. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Versicherung – Corona
Bei einer Corona-Infektion auf der Reise sind evtl. Kosten (z.B. durch Quarantänemaßnahmen) nicht eingeschlossen. Ziehen Sie bitte deshalb den Abschluss einer Corona-Versicherung in Erwägung. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Mahlzeiten und Verpflegung
Das Frühstück ist inkludiert. Das Frühstück am letzten Tag ist nur inkludiert, wenn der Rückflug nicht vor der Frühstückszeit des Hotels stattfindet. Alle anderen Mahlzeiten sind nicht im Reisepreis inkludiert. Die Hotels sind zentral gelegen und es gibt viele Möglichkeiten, in der Nähe preiswert essen zu gehen oder sich selbst zu versorgen. Gemeinsames Kochen ist nicht vorgesehen.
Ablauf
Die angegebenen Aktivitäten und der Reiseablauf wurden nach dem Wissenstand des Vorjahres geplant. Sollte es Veränderungen im Ablauf geben (z.B. Änderung der Fahrpläne/Flugpläne), werden wir den Reiseplan entsprechend anpassen oder ändern. Wir behalten uns auch vor, Änderungen im Ablauf vorzunehmen, sollte die Sicherheit, Gesundheit oder der Komfort der Reiseteilnehmer eingeschränkt werden. Es kann auch an den Tagen zu einer Änderung des Ablaufes kommen (z.B. Walsafari) wenn das Wetter oder die Buchungslage beim Veranstalter der Walsafari dies ratsam erscheinen lässt. Es kann auch zu Änderungen des Ablaufes kommen, wenn sich die Fährzeiten verändern.
Kondition und körperliche Voraussetzungen
Auf dieser Tour sind leichte Wanderungen vorgesehen. Wanderungen auf unebenem Gelände erfordern eine reguläre Kondition und eine gewisse Trittsicherheit. Wer die Tour auf den Reinebringen mitmacht, muss trittsicher und konditionsstark sein. Der Aufstieg/die Wanderung dauert ca. 2 ½ Stunden. Wer diese Wanderung nicht mitmachen möchte, bekommt ein Alternativprogramm angeboten. Ansonsten wird keine besondere Anforderung an Fitness und Kondition gestellt.
Ausrüstung
Bei Reisebuchung bekommen Sie ausführliche und nicht gesponserte Hinweise für die Ausrüstung in nordischen Gebieten zur Verfügung gestellt. Natürlich stehen wir für eine weitere Beratung zur Verfügung.
Fotografische Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der Fotografie, vor allem das Einstellen von Blende und Verschlusszeit sowie die Fokussierung, sind vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig. Es sind auch Anfänger und Nichtfotografen auf der Tour willkommen.
Ausrüstung – Fotografie
Bei Buchung der Reise bekommen Sie ausführliche und nicht gesponserte Hinweise zur Fotoausrüstung. Die Kameramarke spielt keine Rolle. Es sind auch „Filmer“ auf unseren Reisen willkommen. Oft wird auch in den Tagrandzeiten oder in der Nacht fotografiert. Für diese Aufnahmen ist ein Stativ nützlich. Dieses muss mitgebracht werden. Sollten die Tipps nicht ausreichen, stehen wir für eine zusätzliche Beratung zur Verfügung.
Gesund bleiben
Für Norwegen sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Visum und Einreise
DE/AT/CH: Es wird kein Visum bei einem Aufenthalt in Norwegen benötigt, sofern die Reise nicht über 90 Tage hinaus geht. Für die Einreise genügt der Personalausweis.
Einzelzimmerzuschlag
Bei Buchung von ½ Doppelzimmer besteht kein Anspruch auf den Doppelzimmerpreis. Wenn kein zweiter Gast für das Doppelzimmer gefunden werden kann, wird der Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt.
An- und/oder Abreise oder Verlängerung mit Hurtigruten
Bei dieser Reise ist es möglich, mit den legendären Schiffen der Hurtigruten an- oder abzureisen oder die Reise mit einer Postschiffreise zu verlängern.
Zusatzoptionen:
Flugklassenupgrade
Flug in Businessclass oder Premium Economy sofern verfügbar
Zubringerflüge
Zubringerflug von ausgesuchten Flughäfen nach Frankfurt oder München
Rail & Fly
An- und Abreise vom Heimatort zum Flughafen und natürlich auch wieder zurück, sofern verfügbar.
Reisekostenrücktritt - Vers.
Diese Reiseversicherung wird abgeschlossen, um Stornierungskosten abzuwenden, falls eine Reise kurzfristig und unerwartet von Ihnen abgesagt werden muss. Diese Versicherung ist auch mit einer Reiseabbruch-Versicherung kombinierbar. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Reiseabbruch - Vers.
Diese Versicherung kommt für Kosten auf, sollten Sie Ihre Reise unerwartet aus persönlichen/privaten Gründen abbrechen müssen. Kosten können z.B. durch notwendige Flugumbuchungen, Buchung von Transportmitteln oder zusätzlichen Übernachtungen entstehen.
Auslandkranken - Vers.
Vor Antritte einer Auslandsreise sollte jeder Teilnehmer seine aktuelle Krankenversicherung prüfen, ob und welchem Umfang sie für eine eventuelle Erkrankung einschließlich eines evtl. Krankentransportes im oder aus dem Ausland aufkommt. Sollte dieser Schutz nicht abgedeckt sein, raten wir unbedingt zu einer Auslandskrankenversicherung. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Corona - Vers.
Bei einer Corona-Infektion auf der Reise trägt der Reisegast eventuelle Kosten für Quarantäne-Maßnahmen selbst. Dies können zusätzliche Hotel- oder Transportkosten sein oder Kosten, die durch Verzögerungen bzw. Umbuchungen entstehen. Viele Reisekrankenversicherungen decken diesen Fall nicht ab. Deshalb ist es ratsam, eine solche Versicherung rechtzeitig vor Antritt der Reise abzuschließen. Gerne unterbreiten wir Ihnen dazu ein extra Angebot.
bitte beachten
Bei den einzelnen Reiseterminen können noch weitere oder geänderte Zusatzoptionen vorhanden sein.