![Sonnenuntergang im Okavango-Delta Moremi Crossing Okavango Delta Sonnenuntergang Palmen](/img/1920/w/7f03b924-534b-4045-843c-4b15f7a9f6e5.jpeg)
Fotoreise
mit Kai-Uwe Küchler
Botswana: Fotoreise
Okavango
- Okavango Delta Erlebe den Mythos
- Moremi/Savuti Afrika pur
- Khwai So geht Safari
- Chobe Tierbegegnungen ganz dicht dran
Kategorien:
Seit ca. 15 Jahren veranstalten und führen wir individuelle Foto- und Erlebnisreisen nach Botswana. Der Spitzenfotograf und Botswana-Kenner Kai-Uwe Küchler wird – gemeinsam mit einem einheimischen Reiseleiter – diese Tour führen. Die Begeisterung unserer Guides wird auch Sie anstecken. Auf dieser Tour sind Einsteiger in die Reisefotografie genauso willkommen wie ambitionierte Fotografen. Zusammen wird an einmaligen Plätzen Botswanas fotografiert. Spektakuläre Ziele, die richtige Reisezeit, Komfort, professionelle Reiseleitung und die Abstimmung des Reiseverlaufs auf die Fotografie machen diese Tour einzigartig. Die kleine Anzahl von Leuten gestatten viel Freiraum und außergewöhnliche Erlebnisse. Das sagen ehemalige Reisegäste über diese Tour.
![Karte Botswana - Tour Okavango Karte Botswana Fotoreise Okavango](/img/1920/w/ee141a75-1af0-4a31-b045-49e1f4062972.png)
Tag | Tagesziele | Übernachtung |
---|---|---|
Anreise | Anreise | |
Transfer Maun - Okavango-Delta - Tierbeobachtung | Setari Camp | |
Tier- und Landschaftsfotografie im Okavango-Delta | Setari Camp | |
Vom Delta zur Khwai Region 1 | Khwai - Mobiles Camp | |
Tierfotografie Khwai Region 2 | Khwai Mobiles Camp | |
Tierfotografie Khwai Region 3 | Khwai - Mobiles Camp | |
Tierfotografie Moremi/Savuti 1 | Moremi/Savuti Mobile Camp | |
Tierfotografie Moremi/Savuti 2 | Moremi/Savuti Mobile Camp | |
Vom Okavango zum Chobe NP | Chobe Safari Lodge | |
Tierfotografie im Chobe NP 2 | Chobe Safari Lodge | |
Transfer nach Kasane - Rückflug | Rückflug | |
Ankunft in der Heimat | Ankunft |
![Jo-Burg - Flug nach Maun Flughafen Jo-Burg - Flug nach Maun](/img/1920/w/1e29d563-fc9c-48b3-a50f-9fe181d4ca5a.jpeg)
1 In Eigenregie reisen Sie nach Frankfurt/M. an. Gerne buchen wir Ihnen einen Zubringerflug oder ein Rail & Fly Ticket gegen Aufpreis zu. Am Abend geht der Flieger via Johannesburg und weiter nach Maun/Botswana. Am Morgen kommen Sie zwar in der gleichen Zeitzone, aber in einer völlig neuen Welt an.
![Pom Pom im Okavango Delta PomPom im Okavango Delta Sonnenuntergang](/img/1920/w/64933402-ca75-4e0f-9753-efd29f2c3197.jpeg)
2 Guten Morgen Maun. Nachdem die Einreiseformalitäten geklärt sind und Sie Ihr Gepäck in der Hand haben, erwartet Sie gespannt und motiviert Ihr Reiseleiter. Nun geht es mit einem Kleinflugzeug weiter zur Setari Lodge. Hier beginnt das Abenteuer Okavango-Delta. Das Delta ist einer der magischen Orte dieses Planeten. Auf 16.000 Quadratkilometern liegen von Palmen gesäumte Inseln, dichte Wälder, fantastische Wasserstraßen mit üppiger Vegetation und einer reichhaltigen Tierwelt. Es ist das größte intakte Binnendelta der Welt und wird für immer im Herzen und der Seele seiner Besucher bleiben. Bereits die Bootsfahrt zum Camp ist ein besonderes Erlebnis, bei dem die ersten Tierbeobachtungen möglich sind. Das Camp wird Sie begeistern. Hier ist der perfekte Ort, um sich von der langen Anreise auszuruhen.
![Elefant im Fluss Elefant schwimmt - Okavango Delta](/img/1920/w/794df24d-8daf-4bb0-bebe-5085d59c1730.jpeg)
3 Heute stehen Sie früh auf. Mit dem Boot geht es hinaus ins Gewirr der Wasseradern des Okavango-Deltas. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vogelbeobachtung und der Vogelfotografie. Aber auch Zebras, Streifengnus, verschiedene Antilopenarten, Giraffen und Wasserbüffel leben hier. Auch Elefanten, Löwen und Nashörner sind im Delta zu Hause und kreuzen in den kommenden Tagen, mit etwas Glück, Ihren Weg. Augen auf und Kamera griffbereit!
![Mobiles Camp Elefanten Elefanten Mobiles Camp Mann fotografiert](/img/1920/w/5244ce98-fc3e-4867-9472-898ed0862a7c.jpeg)
4 Heute steht ein Ortswechsel an. Mit dem Buschflieger geht es von Setari zum Khwai. Hier wurde bereits das mobile Camp von der Crew errichtet. Ihr Zuhause für die nächsten 3 Nächte. Die Region bietet viel Abwechslung und viele Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Wildhunde, Löwen, Leoparden aber auch viele Elefanten sind hier zu Hause. Nach einer Einweisung ins Camp Leben, geht es bereits auf die erste Pirschfahrt, von der Sie mit Sonnenuntergang zurück kommen. Dann wartet bereits das Abendessen, welches der Chefkoch über dem Feuer zubereitet hat, auf Sie. Und natürlich gibt es auf Wunsch eine Dusche und kühle Getränke, mit denen man den Staub des Tages „herunterspülen“ kann. In den kommenden Nächten übernachten Sie in komplett ausgestatteten und halb-luxuriösen mobilen Safari Camps. Das Konzept ist Komfort und Sicherheit. Die Übernachtungen erfolgen inmitten der Natur.
![Luftbilder Okavango Delta Luftaufnahmen über dem Okavango Delta](/img/1920/w/f64d4048-00db-44f8-8846-1fd6b04285cf.jpeg)
5 Der komplette Tag gehört der Tierbeobachtung am Khwai. Nach der morgendlichen Pirschfahrt wird gemütlich gefrühstückt. Sie werden erstaunt sein, was Ihre Köche Outdoor draufhaben. Vielleicht kommt ja noch ein Elefant am Camp vorbei. Danach werden Bilder gesichtet und besprochen. Nach dem Mittagessen und einer kleinen Siesta steht das Safari-Fahrzeug wieder bereit, um Sie auf Tierpirsch zu bringen. Mal sehen, was für die Tiere Ihre Guides am Nachmittag aufspüren. Auf jeden Fall gilt: Kamera bereit, genügend Speicherkarten mitnehmen und den Ersatz Akku nicht vergessen.
![Warzenschwein Stanley Camp Warzenschwein frontal](/img/1920/w/90d26d0e-ca17-4870-b12a-3c85b3a02ba7.jpeg)
6 Der Tagesablauf für heute gleicht dem des Tages 5. Tierbeobachtung – und Fotografie satt. Über die heiße Mittagszeit ist eine kühle Dusche jetzt genau das richtige. Vielleicht kommt auch mal eine Elefantenherde vorbei und schaut, was Sie so machen. Aber keine Angst, das sind normalerweise friedliche Tiere, die sich bestenfalls für das Wasser in den Tanks interessieren.
![Savute - Kudubulle Tierbegegnungen in Savute - Kudu](/img/1920/w/a8c20c5e-0f5e-46ff-ba95-334a5ac3889e.jpeg)
7 Wieder steht ein Ortswechsel an. Das mobile Camp am Khwai wird von der Crew abgebaut und in Moremi oder in Savuti neu errichtet. Die Ortswahl hängt von den Verfügbarkeiten (Campingplätze) ab. Sie bekommen davon nicht viel mit, denn die Fahrt vom Khwai in die Moremi/Savuti Region bietet viel Abwechslung und jede Menge Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Das Moremi Gebiet wurde 1963 zu einem Gamereserve ernannt. Es liegt südwestlich des Chobe-Nationalparks und gehört zum grenzübergreifenden Kavango-Sambesi-Transfrontierpark. Die Savuti-Region liegt im Chobe National-Park und ist durch die vielen Natur- und Tierdokus berühmt geworden, die man hier gedreht hat. Als Safari-Gebiet sind beide Regionen gleichwertig. Obwohl die Strecke nicht mal 100 Kilometer lang ist, zieht es sich. Die Sand- und Allradstrecken Botswanas sind legendär und verlangen dem Fahrer einiges ab. Aber langweilige Asphalt-Straßen gibt es zu Hause ja zu Genüge. Also, rauf auf den Wagen und rein in den Busch. Im Prinzip ist der Gebietswechsel eine einzige Pirschfahrt. Zum Abend werden Sie ihr Camp anfahren, wo bestimmt ein großes Lagerfeuer brennt. Die Erlebnisse des Tages werden Sie bei einem Drink noch einmal Revue passieren lassen.
![Mobiles Camp in Botswana Mobiles Camp in Nordbotswana](/img/1920/w/ce2125a1-f348-4127-874a-c2e55c43c91b.jpeg)
8 Der komplette Tag gehört der Tierbeobachtung im Moremi oder Savuti. Nach der morgendlichen Pirschfahrt wird gemütlich gefrühstückt. Der Chef hat sich bestimmt wieder etwas Besonderes ausgedacht. Danach werden Bilder gesichtet und besprochen. Nach dem Mittagessen und einer kleinen Siesta steht das Safari-Fahrzeug wieder bereit, um Sie auf Tierpirsch zu bringen. Mal sehen, welche Tiere Ihre Guides heute aufspüren.
![Chobe Nationalpark - Flussfahrt Chobe Fluss Bootsfahrt Gäste fotografieren](/img/1920/w/b98a4581-ec06-41ee-8947-ce8f07a78d32.jpeg)
9 Der Transfer von Moremi zum Chobe-Fluss erfolgt per Flugzeug. Die Entfernung sieht auf der Karte nicht so weit aus. Aber mit dem Auto würden Sie den ganzen Tag unterwegs sein. Ein kleiner Flieger bringt sie schnell nach Kasane. Sollte das Camp in Savuti sein, wird mit dem Auto gefahren. Diese Strecke ist nicht so lang. Nach den Übernachtungen in den Buschcamps zieht die Gruppe jetzt in eine schöne Lodge am Chobe. Entweder wird die Chobe Safari Lodge oder die Chobe Bush Lodge ihr neues Zuhause für 2 Übernachtungen. Am Abend wird bereits die erste Pirsch-Fahrten mit dem Boot auf dem Chobe-Fluss unternommen. Am Nachmittag, da kann man fast die Uhr nachstellen, kommen Elefantenherden zum Fluss, um zu trinken. Ein unglaubliches Spektakel. Auf den Fahrten werden Sie auch viele andere Tiere aus nächster Nähe beobachten und fotografieren können. Und dann erst der Sundowner…
![Elefanten gehen durch den Fluss - Chobe Elefanten und Touristenboot Chobefluss](/img/1920/w/6d33a3d0-ba48-4dd2-b781-189f8e80f83c.jpeg)
10 Während diverser Pirschfahrten werden sie weiter die Tierwelt und die Flusslandschaft am Chobe erkunden. Tierbeobachtung und Fotografie at its best… Am Morgen unternehmen sie eine Pirschfahrt im offenen Allradwagen, während der sie Antilopen, Raubtiere und verschiedene Vogelarten, wie z.B. Gabelracken fotografieren können. Am Nachmittag steht eine weitere Wildbeobachtungsfahrt per Boot auf dem Chobe an. In der offenen Flusslandschaft sind Hippos und Krokodile zuhause. Viele Antilopen finden sich am späten Nachmittag zum Trinken am Ufer des Flusses ein. Immer wieder ein besonderes Schauspiel: Elefanten, die im Fluss ihr Bad nehmen. Auch vom Boot aus ist eine Vielzahl großer und kleiner Vögel zu beobachten, allen voran der Schreiseeadler (African Fish Eagle) mit seinem markanten Ruf.
An dieser Stelle dürfen Sie sich entscheiden (siehe links oben auf der Seite): Die Standardtour bringt Sie auf direktem Weg wieder in die Heimat. Mit der Reisevariante Verlängerung Victoriafälle machen Sie vorher noch einen mehrtägen Ausflug zu den Wasserfällen und treten erst danach die Heimreise an.
![Kasane - Flughafen Kasane Flughaben in Botswana](/img/1920/w/08787607-9089-4a8a-8b54-042d5badcedd.jpeg)
11 Heute heißt es Abschied nehmen. Sie werden zum Flughafen von Kasane gebracht, von wo aus Sie Ihren Rückflug antreten. Sollten Flüge von Kasane nicht verfügbar sein, fliegen Sie vom Flughafen in VicFalls als gleichwertige Alternative. Sollten Sie jedoch noch ein paar Tage bleiben wollen, buchen Sie doch eine Verlängerung (optional) an den Viktoria Fällen in Simbabwe. Hier gibt es verschiedene schöne Unterkünfte und eine Menge zu erleben. Die Ilala Lodge beispielsweise liegt im Ort Vic Falls. Die berühmten Wasserfälle sind von der Lodge aus nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und um den Swimming Pool angelegt. Sie unternehmen einen Ausflug zu den Viktoria-Fällen. Der Besuch der Wasserfälle ist ein Höhepunkt jeder Afrikareise.
![Sunset über dem Okavango-Delta Tiere und Landschaften um Stanley Camp Sonnenuntergang](/img/1920/w/15f1f7ec-2bad-4f13-b2ac-3a64bf825168.jpeg)
12 Ankunft in der Heimat
Inklusivleistungen bei Art & Adventure
Intern. Flüge Frankfurt - Johannesburg - Maun - Kasane/VicFalls - Johannesburg - Frankfurt
2 Inlandflüge
Übernachtung und Frühstück, wie in Reiseausschreibung angegeben
8 × Frühstück, 8 × Abendessen, 6 × Mittagessen (light Lunch)
Trinkwasser im Bus
Die meisten Getränke (außer hochpreisige Marken)
Transporte, wie in Reiseausschreibung angegeben
Landestypischer Reisebus/Allradwagen mit genügend Platz für Fototaschen und Stative und Außenplatz.
Englischsprachiger Driver Guide
Alle Safaris (Boot - Allradpirschfahrten morgens, nachmittags)
Fotografische Reiseleitung durch den begleitenden Fotografen
Bildbesprechung & Bildauswertung
Nationalparkgebühren & Eintritte
Alle Eintrittsgelder
Reisesicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Urkunde über Ihre CO₂-Ausgleichmaßnahme vor der Haustür
Im Preis nicht eingeschlossen:
Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Reisekranken- und Reiseunfallversicherung
Corona Versicherung bei einer Infektion auf der Reise
Zur Ein-, Weiter- oder Rückreise notwendige Coronatests
Im Reiseverlauf nicht angegebene Mahlzeiten.
Individuelle Ausflüge und Verlängerungen
Bankspesen
Trinkgelder, Andenken, Telefonate, Übergepäck, Hotelspesen
Kosten für Verzögerungen, die durch Umwege oder höhere Gewalt (nicht passierbare Straßen, Flugausfälle) entstehen
Visakosten Simbabwe (zur Zeit 50,- US$ in bar einmal, 65,- US$ mehrmalig) - Fallen nur bei Verlängerung Vic Falls an
Wichtige Hinweise:
Preise und Gebühren
Botswana ist ein sehr teures Reiseland. Für den Aufbau und der Erhalt einer touristischen Infrastruktur muss ein hoher Aufwand betrieben werden. Nationalparkgebühren, Steuern und Eintritte sind entsprechend hoch. Botswana betreibt seit Jahrzehnten im Tourismus eine Hochpreispolitik. Das Land möchte keinen Massentourismus.
Flugkosten und rechtzeitige Buchung
Wir empfehlen unbedingt eine langfristige Buchung dieser Reise. Selbst wenn Sie die Option Flugkosten im Reisepreis enthalten gewählt haben, kann es zu Nachbelastungen kommen, da die Flüge zum Reisetermin hin immer teurer werden. Bei vielen Reisen ist es uns nicht mehr möglich, den Flugpreis seriös zu kalkulieren, da sich die Preispolitik vieler Airlines stark verändert hat. Es ist uns oft nicht mehr möglich, den Flugpreis zu inkludieren, da der kalkulierte Betrag (oft bei kurzfristiger Reisebuchung), nichts mehr mit dem Abrechnungspreis zu tun hat. Aus diesem Grund erstellen wir Ihnen in diesem Fall ein tagesaktuelles Angebot. Alternativ besteht oft die Möglichkeit, die Flüge auch selbst oder im Reisebüro Ihres Vertrauens zu buchen.
Versicherung
Bei der Reise sind keine Kosten im medizinischen Notfall und auch keine Kosten für evtl. Rettungsmaßnahmen inkludiert. Bitte ziehen Sie eine Reiserücktritts-, Reiseabbruch-, Reisekranken- und eine Reiseunfallversicherung in Erwägung. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Versicherung – Corona
Bei einer Corona-Infektion auf der Reise sind evtl. Kosten (z.B. durch Quarantänemaßnahmen) nicht eingeschlossen. Ziehen Sie bitte deshalb den Abschluss einer Corona-Versicherung in Erwägung. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Einzelzimmerzuschlag
Bei Buchung von ½ Doppelzimmer besteht kein Anspruch auf den Doppelzimmerpreis. Wenn kein zweiter Gast für das Doppelzimmer gefunden werden kann, wird der Einzelzimmerzuschlag in Rechnung gestellt.
Kondition und körperlicher Voraussetzungen
Es werden keine besonderen Anforderungen an Fitness oder Kondition gestellt.
Ausrüstung
Bei Reisebuchung bekommen Sie ausführliche und nicht gesponserte Hinweise für die Ausrüstung im südlichen Afrika zur Verfügung gestellt. Natürlich stehen wir für eine weitere Beratung zur Verfügung.
Fotografische Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der Fotografie, vor allem das Einstellen von Blende und Verschlusszeit sowie die Fokussierung, sind vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig. Es sind auch Anfänger und Nichtfotografen auf der Tour willkommen.
Ausrüstung – Fotografie
Bei Buchung der Reise bekommen Sie ausführliche und nicht gesponserte Hinweise zur Fotoausrüstung. Die Kameramarke spielt keine Rolle. Es sind auch „Filmer“ auf unseren Reisen willkommen. Oft wird auch in den Tagrandzeiten oder auch mal in der Nacht (Sternenhimmel) fotografiert. Für diese Aufnahmen ist ein Stativ nützlich.
Gesund bleiben
Für Namibia, Botswana und Simbabwe sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bei einer Einreise aus einem Gelbfieber-Infektionsgebiet ist eine Gelbfieber-Impfung vorgeschrieben. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist (z.B. Äthiopien). Bitte konsultieren Sie rechtzeitig vor der Reise Ihren Hausarzt bzw. das Tropeninstitut, um sich über evtl. Impfungen und medizinische Vorsorgemaßnahmen für die Reise ins südliche Afrika zu informieren.
Routen
Es kann keine Garantie für den Besuch der angegeben Gebiete gegeben werden, da das Wetter, Wasserstände der Flüsse und auch der Zustand der Pisten unvorhersehbar sind. Wir behalten uns auch vor, Änderungen im Ablauf vorzunehmen, sollte die Sicherheit, Gesundheit oder der Komfort der Reiseteilnehmer eingeschränkt werden.
Unterkünfte – Tented Camps
In einigen Nächten werden Sie in einem komplett ausgestatteten und halb-luxuriösen mobilen Safari Camp untergebracht sein. Das Konzept dieser Camps ist Komfort und Sicherheit. Die Übernachtung erfolgt inmitten der Natur in extra dafür vorgesehenen Safarizelten. Diese Art von Unterbringung richtet sich an Reisende, die bei einem abenteuerlichen, typisch afrikanischen Urlaub nicht auf Komfort verzichten möchten. Die Zelte haben eine Grundfläche von 4,5 m × 3,0 m, große Gaze-Fenster, sowie abgetrennte Schlafräume, eine chemische Toilette, ein „Eimerdusche“ und natürlich Betten, die mit Matratzen, Bettzeug, Kissen, Decken und Bettbezügen ausgestattet sind. Außerdem gibt es Regale, Spiegel und eine weitere Waschgelegenheit vor dem Zelt (Zähne putzen, Hände). Es existiert eine weitere Toilette im Camp. Im Camp trifft man sich im Speisezelt mit Tischen und weiteren Sitzgelegenheiten. Es wird immer Kaffee angeboten. Die Mahlzeiten werden frisch von unserem brillanten „Bush-Küchenchef“ zubereitet. Es gibt Lamm, Pasta, Reis, Kartoffeln, Schweinefleisch, Hühnchen, Gemüse und saisonalen Früchten. Außerdem stehen diverse Getränke bereit. Gegessen wird von Porzellantellern mit Metallbesteck. Zum Anfang und zum Ende der Reise wird natürlich auch in luxuriösen Lodges und bequemen Hotels übernachtet.
Reisepreis
Die angegebenen Aktivitäten und der Reiseablauf wurden nach dem Wissenstand des Vorjahres geplant. Sollte es Veränderungen im Ablauf geben (z. B. Änderung der Fahr- oder Flugpläne), werden wir den Reiseplan entsprechend anpassen oder ändern. Der Reisepreis wurde auf Grundlage des Umrechnungskurses, des Kerosin- und Treibstoffpreises und der Fluggebühren des Vorjahres kalkuliert. Sollte es zu Schwankungen über 5 % kommen, wird der Reisepreis entsprechend nachkalkuliert.
Visum und Einreise
DE/AT/CH: Es wird kein Visum bei einem Aufenthalt in Botswana benötigt, sofern die Reisedauer nicht 90 Tage innerhalb eines Jahres überschreitet.
Visum und Einreise Simbabwe
DE/AT/CH: Es wird ein Visum bei einem Aufenthalt in Simbabwe (Viktoria Fälle) benötigt. Das Visum kann bei Einreise vor Ort an den Flughäfen, den Landesgrenzen oder bei der zuständigen Visumbehörde beantragt werden. Hier kann es zu Wartezeiten kommen. Es besteht auch die Möglichkeit, das Visum vorab zu beantragen. Dies ist aber mit einer Konsularbearbeitungszeit von ca. 14 Tagen verbunden. Informieren sie sich frühzeitig bezüglich der unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung. Bei der Einreise nach Simbabwe kann es zu Verzögerungen kommen.
Verlängerung
Es ist möglich, diese Tour mit einem längeren Lodgeaufenthalt oder einer Reise zu den Viktoria-Fällen zu verlängern. Gerne erstellen wir Ihnen dazu ein Angebot.
Zusatzoptionen:
Flugklassenupgrade
Flug in Businessclass oder Premium Economy sofern verfügbar
Zubringerflüge
Zubringerflug von ausgesuchten Flughäfen nach Frankfurt oder München
Rail & Fly
An- und Abreise vom Heimatort zum Flughafen und natürlich auch wieder zurück, sofern verfügbar.
Reisekostenrücktritt - Vers.
Diese Reiseversicherung wird abgeschlossen, um Stornierungskosten abzuwenden, falls eine Reise kurzfristig und unerwartet von Ihnen abgesagt werden muss. Diese Versicherung ist auch mit einer Reiseabbruch-Versicherung kombinierbar. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Reiseabbruch - Vers.
Diese Versicherung kommt für Kosten auf, sollten Sie Ihre Reise unerwartet aus persönlichen/privaten Gründen abbrechen müssen. Kosten können z.B. durch notwendige Flugumbuchungen, Buchung von Transportmitteln oder zusätzlichen Übernachtungen entstehen.
Auslandkranken - Vers.
Vor Antritte einer Auslandsreise sollte jeder Teilnehmer seine aktuelle Krankenversicherung prüfen, ob und welchem Umfang sie für eine eventuelle Erkrankung einschließlich eines evtl. Krankentransportes im oder aus dem Ausland aufkommt. Sollte dieser Schutz nicht abgedeckt sein, raten wir unbedingt zu einer Auslandskrankenversicherung. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Corona - Vers.
Bei einer Corona-Infektion auf der Reise trägt der Reisegast eventuelle Kosten für Quarantäne-Maßnahmen selbst. Dies können zusätzliche Hotel- oder Transportkosten sein oder Kosten, die durch Verzögerungen bzw. Umbuchungen entstehen. Viele Reisekrankenversicherungen decken diesen Fall nicht ab. Deshalb ist es ratsam, eine solche Versicherung rechtzeitig vor Antritt der Reise abzuschließen. Gerne unterbreiten wir Ihnen dazu ein extra Angebot.
bitte beachten
Bei den einzelnen Reiseterminen können noch weitere oder geänderte Zusatzoptionen vorhanden sein.